- 1. und 2. Volksschule samstags 09.00 - 10.30 Uhr Start am 26.09.2020
- 3. und 4. Volksschule samstags 10.30 - 11.00 Uhr Start am 26.09.2020
- 1. und 2. Mittelschule/Gymnasium freitags 17.00 - 18.30 Uhr Start am 18.09.2020
- 3. und 4. Mittelschule/Gymnasium montags 18.30 - 20.00 Uhr Start am 21.09.2020
Jungschar
Jungschar Heimstunden
21.09.2020 13:04:33Nacht der 1000 Lichter
09.12.2019 12:30:30Vorbereitet wurde die Nacht der 1000 Lichter von einem Team aus
Jugend, Ministranten und den
Jungschar- Kindern der
3. Klasse MS/Gymnasium.
Ein herzliches
Dankeschön!

Jugend, Ministranten und den
Jungschar- Kindern der
3. Klasse MS/Gymnasium.
Ein herzliches
Dankeschön!

Missio
29.10.2018 12:08:20Schokopralinen
Mach dein Naschen zu einer süßen Tat!
Rund 1100 Pfarren und 400 Schulen nahmen an dieser Jugendaktion teil.
Durch den Reinerlös der köstlichen Schokopralinen kann das Leben von vielen Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika massiv verändert werden.

Rund 1100 Pfarren und 400 Schulen nahmen an dieser Jugendaktion teil.
Durch den Reinerlös der köstlichen Schokopralinen kann das Leben von vielen Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika massiv verändert werden.

Gföhler Jungschar
Die kath. Jungschar gibt es in Gföhl seit 1947. Die Jungschar der Pfarre versucht in ihren Angeboten und Veranstaltungen nach ihrem Leitbild "die Kinder in die Mitte zu stellen" Das Wichtigste in der Jungschar sind wöchentlichen Heimstunden, zu denen sich die Kinder mit ihren Gruppenleitern treffen.


Fußball Turnier
18.09.2018 16:00:38
5. August 2018
Mit Schweißperlen auf der Stirn und Blasen an den Zehen erkämpfte sich die JS- Mannschaft bei einem Fußballturnier in Mittelberg den wohlverdienten 2. Platz.
JS - Minis Abschluss-Fest
18.09.2018 16:00:36Katholische Jungschar
Die Katholische Jungschar ist die größte Kinderorganisation in Österreich.
140.000 Kinder im Alter von 8-15 jahren (inkl. 13.000 aus Südtirol) sind bei der Jungschar.
Über 11.000 GruppenleiterInnen engagieren sich ehrenamtlich in der Jungschar, 10.000 in Österreich, 1.000 in Südtirol.
Davon sind lediglich ein viertel Männer, das Durchschnittsalter ist 19 Jahre. Sie investieren etwa 9 Stunden pro Woche im
Jahresschnitt in ihr Engagement für Kinder.
Neben der Arbeit in Kindergruppen ist die Jungschar auch in der Lobby für Kinder tätig.
Außerdem engagiert sie sich für PartnerInnen in der Dritten Welt, ein Teil dieses Einsatzes drückt sich in der jährlichen Sternsingeraktion aus.
140.000 Kinder im Alter von 8-15 jahren (inkl. 13.000 aus Südtirol) sind bei der Jungschar.
Über 11.000 GruppenleiterInnen engagieren sich ehrenamtlich in der Jungschar, 10.000 in Österreich, 1.000 in Südtirol.
Davon sind lediglich ein viertel Männer, das Durchschnittsalter ist 19 Jahre. Sie investieren etwa 9 Stunden pro Woche im
Jahresschnitt in ihr Engagement für Kinder.
Neben der Arbeit in Kindergruppen ist die Jungschar auch in der Lobby für Kinder tätig.
Außerdem engagiert sie sich für PartnerInnen in der Dritten Welt, ein Teil dieses Einsatzes drückt sich in der jährlichen Sternsingeraktion aus.